Adelaida García Morales

spanische Schriftstellerin; Werke u. a.: "Der Süden/Bene", "Das Schweigen der Sirenen", "Die Logik des Vampirs", "Die Geometrie der Liebe"

* 11. Oktober 1945 Badajoz

† 22. September 2014 Dos Hermanas

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2024

vom 9. April 2024 (bo)

Herkunft

Adelaida García Morales wurde 1945 in Badajoz/Estremadura geboren und wuchs in Sevilla auf.

Ausbildung

In Sevilla studierte sie Literatur und Philosophie, während sie in der unabhängigen Theatergruppe Esperpento mitwirkte. Später setzte G. ihr Studium in Madrid fort (Abschluss 1970), wo sie zudem 1972 die Hochschule für Filmkunst besuchte.

Wirken

Durchbruch als Autorin

Durchbruch als AutorinNach dem Studium war G. u. a. als Lehrerin, Übersetzerin, Fotomodell, Drehbuchautorin und Theaterschauspielerin tätig. Ihre ersten literarischen Werke fanden keine Veröffentlichung. Das Manuskript ihres ersten Romans ("Archipiélago") schaffte es 1981 auf die Auswahlliste des Premio Sésamo, ihre Erzählung "El Sur" wurde 1983 unter der Regie von G.s Mann, Victor Erice, verfilmt. Zusammen mit der Erzählung "Bene" 1985 in einem Band veröffentlicht ("El Sur y Bene"; dt. 1989 "Der Süden/Bene"), erlebte sie damit ihren Durchbruch als Schriftstellerin. "El Sur...